Veranstaltungen 2022/23 Eventos
Gern informieren wir Sie hier über eigene Veranstaltungen und von unseren Partnern. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

16.05.2023 | 19:00 Uhr
Konzert mit der Gruppe
MAREA
am Dienstag, 16. Mai 2023 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00Uhr)
in der Schwanenburg (Zur Schwanenburg 11, 30453 Hannover / Limmer - Die Schwanenburg bietet Tapas, Wein sowie andere Kleinigkeiten und diverse Getränke gegen Bezahlung an.)
Eintritt: DSGN-Mitglieder frei | Gäste 10,00 EUR
Die Gruppe MAREA (Ebbe und Flut), gegründet von WOLFGANG STUTE Gitarre, Percussion), in Hannover eine Institution ,bietet heute unserem Publikum eine bunte, spannende und interessante Mischung bewegender Musik mit Elementen aus der Klassik, Latin, Flamenco und Jazz und übersetzt die Atmosphäre in einen hohen musikalischen Genuss. Es ist eine Musik zum Träumen und voller Spannung, spielfreudig und virtuos. Einzigartig!
Es spielen: Wolfgang Stute, Hilko Schomerus, Konrad Haas, und Jens Bernewitz

07.02.2023 | 20:00 Uhr
Ein Film von Martin C. Wolfstein
Die Reise des BANDONEÓN
Der Sozialwissenschaftler Martin C. Wolfstein hat durch jahrelange ausgiebige Recherche- und Forschungsarbeit mit dem Film "DIE REISE DES BANDONEÓN" einem fast vergessenen Musikinstrument ein Denkmal gesetzt. Der Film erzählt facettenreich und detailverliebt über das Musikinstrument des Tango Argentino, dem Bandoneón.
Dienstag, 07. Februar 2023, 20 Uhr
Faust Warenannahme, Zur Bettfedernfabrik 3, 30451 Hannover

Ausstellung 16.01. – 02.04.2023 | Bildungsverein
AUSSTELLUNG:
15.000 km durch Südamerika : Schwarzweiß-Fotografien von Wilfried Schwetz
Bolivien und der Norden von Argentinien und Chile waren das Ziel einer viermonatigen Motorradtour. Die Reise ging durch zahlreiche grandiose Verwitterungslandschaften der Anden: die Nationalparks Quijadas, Ischigualasto und Talampayo, den Quebradas Cafayate, Fecha und Tupiza. In Bolivien wurden die Bergbaustädte Potosi, Palancayo sowie die Schwesterstädte Llallagua und Uncia besucht, bekannt und berüchtigt durch ihre Vergangenheit als Orte des sozialen Widerstands gegen Ausbeutung und Unterdrückung der indigenen Bevölkerung. Im Norden Chiles zeugen Geisterstädte vom früheren Salpeterboom in der Atacama Wüste.
Die Ausstellung kann vom 16. Januar bis zum 2. April 2023 jeweils Mo-Fr von 10 bis 12 Uhr und Mo-Do von 14 bis 17 Uhr im Bildungsverein, Stadtstr. 17 besichtigt werden.

19.12.2022 | 20:30 Uhr
IM KINO AM RASCHPLATZ
Die Insel der Zitronenblüten - PAN DE LIMÓN CON SEMILLAS DE AMAPOLA - span. OmU -
Wunderschöne Adaption des gleichnamigen Romanerfolgs. Der Film erzählt eine Geschichte über verlorene und wiedergefundene Liebe, die besondere Verbindung zwischen Müttern, Töchtern und Schwestern, sowie die geheimnisvolle Kraft der Vergangenheit, die eine Familie zusammenhält.
am Montag, 19. Dezember 2022 um 20:30 Uhr
im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover

18.12.2022 | 11:00 Uhr – Vorpermiere
HOCHHAUS-LICHTSPIELE
Paco de Lucía - Auf Tour - zum 75. Geb. von Paco de Lucía
Der Film begleitet einen der bekanntesten Flamenco Gitarristen weltweit auf Konzerten, Studioaufnahmen und in sein privates Refugium.
am Sonntag, 18. Dezember 2022 um 11:00 Uhr
im Kino Hochhaus-Lichtspiele, Goseriede 9, 30159 Hannover

12.12.2022 | 20:30 Uhr Termin der Filmreihe "Mit Blick auf Mexiko"
IM KINO AM RASCHPLATZ
Das große Versprechen - LA GRAN PROMESA - span. OmU -
Sergio, ein mexikanischer Fotograf, macht ein großartiges Kriegsfoto und kommt daher zu spät zur Geburt seiner Tochter, bei der seine Verlobte stirbt. Sergio wird seine Tochter 23 Jahre lang nicht sehen. Der Film ist die Geschichte einer Wiedervereinigung.
Filmreihe "Mit Blick auf Mexiko"
in Kooperation mit dem mexikanischen Honorarkonsulat in Niedersachsen und dem mexikanischen Konsulat in Frankfurt
am Montag, 12. Dezember 2022 um 20:30 Uhr
im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover

11.12.2022 | 18:00 Uhr | St. Nikolai-Kirche Bothfeld
Weihnachtskonzert Coro Hispano
Weihnachtslieder aus Spanien und Lateinamerika
Leitung: Fernando Mansilla Fuentealba
Sonntag, 11.12.2022 | 18:00 Uhr
St. Nikolai-Kirche Bothfeld | Sutelstr. 20 | 30659 Hannover
Eintritt: frei

08.12.2022 | 18:00 Uhr
VORTRAG MIT WERNER ALTMANN
Die Ära Sanchez (2019-2022) -
Aktuelle politische Entwicklungen in Spanien
Werner Altmann ist bekannt durch viele Veröffentlichungen zur spanischen und kolumbianischen Politik und Geschichte sowie zur Literatur. Er veröffentlichte zahlreiche Werke , u.a. mit Prof. Dr. W. Bernecker
Donnerstag, 08.12.2022 | 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Lister Turm | Walderseestr. 100 | 30177 Hannover | Telefon 0511 168 42 402
Eintritt: DSGN-Mitglieder frei | Gäste 5,- €

14.11.2022 | 18:00 Uhr
VORTRAGSREIHE VON ELISA CATALÁ 2022
Spanische Flusslandschaften
Spanien ist eines der gebirgigsten Länder Europas. In den vielen Bergketten entspringen Flüsse, die nach Durchquerung von unterschiedlichsten Landschaften in das Mittelmeer oder in den Atlantik münden. Der Verlauf der Flüsse Ebro, Duero und Guadalquivir lädt uns ein, fast alle spanischen Regionen kennenzulernen: ihre Kultur, ihre Wirtschaft, ihre Bräuche, ihre Gastronomie und ihre Weine!
DER GUADALQUIVIR
Andalusisch vom Anfang bis zur Mündung. Der Fluss durchquert Andalusien, erinnert uns an die Geschichte Tartessos, Hispania, Al-Andalus und den Weg nach Amerika: Córdoba, Sevilla y Cádiz. Auf diesem Weg wird die Landschaft von dem landwirtschaftlichen Trio des Mittelmeeres, Getreide, Öl und Wein, geprägt. Den Schluss bildet eines der wichtigsten ökologischen Reservate Europas, das Weltkulturerbe Nationalpark Doñana.
Montag, 14.11.2022 | 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Lister Turm | Walderseestr. 100 | 30177 Hannover | Telefon 0511 168 42 402
Eintritt: DSGN-Mitglieder frei | Gäste 5,- €
Wir bitten um Anmeldung unter palcalde@yahoo.de

11. – 13.11.2022 | Kino im Künstlerhaus
KUBANISCHE VISIONEN
4. Festival des kubanischen Kinos Hannover
Liebe Kuba-Interessierte, liebe Freund*innen des spanischsprachigen Films, liebe Weltenbummler*innen,
vom 11. – 13. November 2022 bieten wir zum vierten Mal die Gelegenheit, virtuell in die facettenreiche Karibikinsel einzutauchen:
Vor exakt 60 Jahren wurde unter John F. Kennedy das Handels-, Wirtschafts- und Finanzembargo gegen Kuba als Gesetz festgeschrieben – und gilt (mit einigen Veränderungen) bis heute. Doch nicht nur die wirtschaftlichen Sanktionen der USA, sondern auch heftige Unwetter, die Covid-19-Pandemie, das Ausdünnen wichtiger Einnahmequellen und diverse andere Katastrophen beuteln das Land heftig.
Aber es gibt auch Lichtblicke, auf die wir dieses Jahr unseren Fokus richten werden. Da ist zum einen die anhaltend qualitätsvolle cineastische Produktion und zum anderen ein neues Familienrecht, an dem sich viele Länder ein Beispiel nehmen könnten.Im Rahmen der "Kubanischen Visionen 2022“ kann sich jede*r selbst Einblicke verschaffen, welche Aktivitäten die karibische Insel entfaltet, um auch im 63. Jahr der Revolution den Alltag zu bewältigen und Perspektiven für die Zukunft zu entfalten.

03.11.2022 | 18:00 Uhr
VORTRAG: Nachhaltiges Reisen nach Spanien
– klimafreundlich in den Urlaub
Kooperationsveranstaltung der Deutsch-Spanischen Gesellschaft Niedersachsen e.V. (DSGN) und des VCD Landesverband Niedersachsen e.V.
Nach Spanien reisen ohne Flugzeug - was bedeutet das für Reisekomfort und Reisekosten? Können wir in Zukunft noch weiterhin mit gutem Gewissen nach Spanien reisen, sei es um in diesem schönen Land Urlaub zu machen oder auch aus beruflichen oder familiären Gründen?
Die Mitgliedschaft der DSGN stellt sich diesen Fragen und hat den VCD um Rat gebeten. Dabei herausgekommen ist eine gemeinsame Veranstaltung für ihre Mitglieder, aber auch für andere Interessierte
am Donnerstag, 3. November 2022, 18 Uhr
im Stadtteilzentrum Lister Turm,
Walderseestraße 100, in Hannover.
Referent ist Hans-Christian Friedrichs,
Mitglied des Vorstandes des VCD Landesverband Niedersachsen e.V.

19.10.12.2022 | 20:30 Uhr
IM KINO AM RASCHPLATZ
- CINE EN ESPAÑOL 2022 -
Zumiriki - span. OmU
Autobiografisches Filmpoem und zugleich zärtliche Hommage an die untergehende Hirtenwelt der baskischen Pyrenäen.
am Mittwoch, 19. Oktober 2022 um 20:30 Uhr
im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover
- CINE EN ESPAÑOL 2022 vom 15-19.10.22
Alle Infos zum Cine en español 2022 unter:
https://www.filmkunstkinos-hannover.de/de/specials/cine-en-espanol.php

19.10.12.2022 | 18:00 Uhr
IM KINO AM RASCHPLATZ
- CINE EN ESPAÑOL 2022 -
Der perfekte Chef - EL BUEN PATRÓN - span. OmU
JAVIER BARDEM (No Country for Old Men, Das Meer in mir) in einer köstlich schwarzen Komödie als Patriarch einer erfolgreichen Fabrik, dem die Kontrolle über sein souverän geführtes Reich zu entgleiten droht.
am Mittwoch, 19. Oktober 2022 um 18:00 Uhr
im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover
- CINE EN ESPAÑOL 2022 vom 15-19.10.22
Alle Infos zum Cine en español 2022 unter:
https://www.filmkunstkinos-hannover.de/de/specials/cine-en-espanol.php

17.10.12.2022 | 20:30 Uhr
IM KINO AM RASCHPLATZ
- CINE EN ESPAÑOL 2022 -
Der beste aller Filme - Competencia oficial - span. OmU
In dieser messerscharfen Komödie zeigen die beiden Superstars Penélope Cruz („Offenes Geheimnis“) und Antonio Banderas („Leid und Herrlichkeit“) an der Seite von Oscar Martínez („Wild Tales“) wieder einmal ihr unvergleichliches Talent.
am Montag, 17. Oktober 2022 um 20:30 Uhr
im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover
- CINE EN ESPAÑOL 2022 vom 15-19.10.22
Alle Infos zum Cine en español 2022 unter:
https://www.filmkunstkinos-hannover.de/de/specials/cine-en-espanol.php

17.10.12.2022 | 18:15 Uhr
IM KINO AM RASCHPLATZ
- CINE EN ESPAÑOL 2022 -
Ainhoa, yo no soy esa - span. OmU
Ainhoa, yo no soy esa ist ein Essay über die Schriften von Frauen. Eine alternative Chronik zur offiziellen spanischen Geschichte der 90er Jahre, erzählt aus einer intimen Perspektive und basierend auf einem echten Zeugnis.
am Montag, 17. Oktober 2022 um 18:15 Uhr
im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover
- CINE EN ESPAÑOL 2022 vom 15-19.10.22
Alle Infos zum Cine en español 2022 unter:
https://www.filmkunstkinos-hannover.de/de/specials/cine-en-espanol.php

16.10.12.2022 | 12:00 Uhr
IM KINO AM RASCHPLATZ
- CINE EN ESPAÑOL 2022 -
Oscuro y Lucientes - span. OmU
'Oscuro y Lucientes' ist eine Geschichte über den Tod von Francisco de Goya y Lucientes. Gestorben während seines französischen Exils im Jahr 1828, wurde sein Körper auf dem örtlichen Friedhof von Bordeaux begraben. Niemand aus Spanien, nicht einmal seine Familie, forderte seinen Leichnam. Jahrzehnte vergingen, bis der spanische Konsul in Bordeaux zufällig das Grab des Künstlers fand, das zu einer Ruine wurde. Nach jahrelangem Papierkram erhielt der Konsul schließlich die Erlaubnis, die Leiche zu exhumieren und nach Spanien zu überführen. Doch als der Grabstein geöffnet wurde, war die Überraschung aller Anwesenden groß: Goyas Kopf war verschwunden
am Samstag, 16. Oktober 2022 um 12:00 Uhr
im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover
- CINE EN ESPAÑOL 2022 vom 15-19.10.22
Alle Infos zum Cine en español 2022 unter:
https://www.filmkunstkinos-hannover.de/de/specials/cine-en-espanol.php

15.10.12.2022 | 12:00 Uhr
IM KINO AM RASCHPLATZ
- CINE EN ESPAÑOL 2022 -
Cria Puercos - span. OmU
Nach dem Tod ihres Mannes und während der Abwesenheit ihres Sohnes hat Frau Esmeralda das Interesse am Leben verloren. Sie wohnt alleine in einer kleinen Stadt und hat kein Interesse sich mit Nachbarn zu treffen. Sie schließt sich in ihrem Haus ein bis ein kleines Schwein auftaucht: „La Cuina“. Es gibt Esmeralda das Bedürfnis zurück, Liebe und Zuneigung zu erfahren.
am Samstag, 15. Oktober 2022 um 12:00 Uhr
im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover
- CINE EN ESPAÑOL 2022 vom 15-19.10.22
Alle Infos zum Cine en español 2022 unter:
https://www.filmkunstkinos-hannover.de/de/specials/cine-en-espanol.php

30.09.–01.10.12.2022 | 19:00 Uhr
Kulturzentrum Pavillion Hannover
HANNOVER LEE EN ESPAÑOL 2022
HANNOVER LIEST AUF SPANISCH
Una fiesta de la lengua española con excelente
literatura y preciosa música
Ein Fest der spanischen Sprache mit hervorragender
Literatur und schöner Musik
Eintritt: 9,00 EUR / 6,00 EUR | beide Tage 15,00 EUR
Reservierungen: Tertulia.Literaria@gmx.de
Hier >>> steht für Sie der PDF-Flyer zur Veranstaltung zum Download zur Verfügung.

26.09.2022 | 18:00 Uhr
VORTRAGSREIHE VON ELISA CATALÁ 2022
Spanische Flusslandschaften
Spanien ist eines der gebirgigsten Länder Europas. In den vielen Bergketten entspringen Flüsse, die nach Durchquerung von unterschiedlichsten Landschaften in das Mittelmeer oder in den Atlantik münden. Der Verlauf der Flüsse Ebro, Duero und Guadalquivir lädt uns ein, fast alle spanischen Regionen kennenzulernen: ihre Kultur, ihre Wirtschaft, ihre Bräuche, ihre Gastronomie und ihre Weine!
DER EBRO: Rioja, Navarra, Katalonien
Der Ebro „hiberus flumen“ – Namensgeber der iberischen Halbinsel – entspringt in Kantabrien und fließt durch insgesamt sieben Regionen, u. a. La Rioja, Alava (Baskenland), Navarra, Aragonien und endet in Katalonien. Nach anfänglich landwirtschaftlich reichhaltigen Gebieten durchfließt der Ebro wüstenähnliche Gegenden, erreicht die Hauptstadt des Marienkultes, Saragossa, und mündet in das drittgrößte Delta des Mittelmeeres, ein Biosphärenreservat.
Montag, 26.09.2022 | 18:00 Uhr
Stadtteilzentrum Lister Turm | Walderseestr. 100 | 30177 Hannover | Telefon 0511 168 42 402
Eintritt: DSGN-Mitglieder frei | Gäste 5,- €
Wir bitten um Anmeldung unter palcalde@yahoo.de

ABGESAGT: 22.09.2022 | 19:30 Uhr | Schwanenburg
KONZERT ABGESAGT
Zwei Musiker der Gruppe MAREA sind erkrankt,
daher muss das KONZERT mit der Gruppe MAREA leider ausfallen.
Wir bitten um Verständnis.
Zunächst ist noch unklar, wann es stattfinden kann.

05.09.2022 | 20:30 Uhr Termin der Filmreihe "Mit Blick auf Mexiko"
IM KINO AM RASCHPLATZ
Der romantische Friseur - EL PELUQUERO ROMANTICO - span. OmU -
Victor, ein Friseur aus der Nachbarschaft hat ein Leben, das sich um sein Zuhause und seine Arbeit dreht. Aber alles ändert sich, als das Schicksal ihn auf eine Reise nach Rio de Janeiro mitnimmst, um sich selbst zu finden.
Filmreihe "Mit Blick auf Mexiko"
in Kooperation mit dem mexikanischen Honorarkonsulat in Niedersachsen und dem mexikanischen Konsulat in Frankfurt
am Montag, 05. September 2022 um 20:30 Uhr
im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Queridos aficionados del cine, liebe Freunde des spanischsprachigen Films,
Infos zu den Hygienmaßnahmen finden sie unter:
https://www.filmkunstkinos-hannover.de/de/specials/corona.php

05.08.2022 | 18:30 Uhr
FLAMENCO ENTRE AMIGOS
Iosune Lizarte & Pedro Sanz
Esperanza Tour 2022
Freitag, 05.08.2022 | 18:30 Uhr
Bissendorf, Tattenhagen Platz

25.07.2022 | 20:30 Uhr – Vorpremiere
IM KINO AM RASCHPLATZ
Der perfekte Chef - El buen patrón - span. OmU - Vorpremiere
Schwarze Komödie mit Javier Bardem als Unternehmer, der einen besonderen Preis anstrebt, doch beim Versuch, es allen Angestellten Recht zu machen, für Chaos sorgt.
--- VORPREMIERE ---
am Montag, 25. Juli 2022 um 20:30 Uhr
im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Queridos aficionados del cine, liebe Freunde des spanischsprachigen Films,
Infos zu den Hygienmaßnahmen finden sie unter:
https://www.filmkunstkinos-hannover.de/de/specials/corona.php

18.07.2022 | 20:30 Uhr Termin der Filmreihe "Mit Blick auf Mexiko"
IM KINO AM RASCHPLATZ
MAMACITA - span. OmU -
José Pablo Estrada Torrescano löste sein Versprechen ein und drehte einen Film über seine Großmutter, die einst ein Beautybehandlungs-Imperium in Mexiko gründete.
Filmreihe "Mit Blick auf Mexiko"
in Kooperation mit dem mexikanischen Honorarkonsulat in Niedersachsen und dem mexikanischen Konsulat in Frankfurt
am Montag, 18. Juli 2022 um 20:30 Uhr
im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Queridos aficionados del cine, liebe Freunde des spanischsprachigen Films,
Infos zu den Hygienmaßnahmen finden sie unter:
https://www.filmkunstkinos-hannover.de/de/specials/corona.php

04.07.2022 | 20:30 Uhr Vorpremiere
IM KINO AM RASCHPLATZ
Vier Wände für Zwei - El inconveniente - span. OmU - Vorpremiere
Gute Freunde erkennt man leichter, wenn das Leben schwerer wird.
--- VORPREMIERE ---
am Montag, 04. Juli 2022 um 20:30 Uhr
im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Queridos aficionados del cine, liebe Freunde des spanischsprachigen Films,
Infos zu den Hygienmaßnahmen finden sie unter:
https://www.filmkunstkinos-hannover.de/de/specials/corona.php

01.07. – 03.07.2022 voraussichtlich
SCHLOSS-SPEKTAKEL
Schloss Richmond in Braunschweig
Exzellente Kleinkunst in zauberhafter Atmosphäre
Zwar kann zum aktuellen Zeitpunkt noch keiner sagen, wie das nächste Jahr aussehen wird, doch sind wir zuversichtlich, dass sich der Park um das Schloss Richmond vom 1. bis 3. Juli 2022 in einen magischen Ort voller Überraschungen verwandelt. Exzellente Kleinkunst ist beim größten Kleinkunstfestival in der Region in jedem Fall garantiert.
Karten für das Schloss-Spektakel könnt ihr bereits jetzt in unserem Ticketshop erwerben.

20.06.2022 | 20:30 Uhr Vorpremiere
IM KINO AM RASCHPLATZ
Der beste Film aller Zeiten - Competencia oficial - span. OmU -
In dieser messerscharfen Komödie zeigen die beiden Superstars Penélope Cruz („Offenes Geheimnis“) und Antonio Banderas („Leid und Herrlichkeit“) an der Seite von Oscar Martínez („Wild Tales“) wieder einmal ihr unvergleichliches Talent.
--- VORPREMIERE ---
am Montag, 20. Juni 2022 um 20:30 Uhr
im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Queridos aficionados del cine, liebe Freunde des spanischsprachigen Films,
Infos zu den Hygienmaßnahmen finden sie unter:
https://www.filmkunstkinos-hannover.de/de/specials/corona.php

10.06. – 12.06.2022 voraussichtlich
BUSKERS 2022
Braunschweiger Straßenfestival
Liebe Straßenmusikfreunde,
zwar kann zum aktuellen Zeitpunkt noch keiner sagen, wie das nächste Jahr aussehen wird, doch sind wir zuversichtlich, dass es vom 10. bis 12. Juni 2022 wieder ein Braunschweiger Straßenmusikfestival geben wird. Aus diesem Grund ist die Bewerbungsphase ab sofort eröffnet! Wir freuen uns schon jetzt sehr auf eure Einsendungen.

23.05.2022 | 20:30 Uhr Vorpremiere
IM KINO AM RASCHPLATZ
MAIXABEL - span. OmU - Vorpremiere
Die wahre Geschichte der Maixabel Lasa, deren Mann Juan Marí Jáuregui von einem ETA-Kommando getötet wurde und sich dem Dialog stellt – mit den Mördern ihres Mannes.
--- VORPREMIERE ---
am Montag, 23. Mai 2022 um 20:30 Uhr
im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Queridos aficionados del cine, liebe Freunde des spanischsprachigen Films,
Infos zu den Hygienmaßnahmen finden sie unter:
https://www.filmkunstkinos-hannover.de/de/specials/corona.php

25.04.2022 | 20:30 Uhr
IM KINO AM RASCHPLATZ
Pedro Almodovar:
MADRES PARALELAS - Parallele Mütter
span. OmU
Der international gefeierte Regisseur erzählt hier von Identität und mütterlicher Leidenschaft anhand von drei sehr unterschiedlichen Müttern: Janis, Ana und Anas Mutter Teresa. In dem spannungsgeladenen Drama begibt sich Pedro Almodóvar auf Spurensuche – innerhalb der Familiengeschichte sowie der ganz persönlichen Wahrheit.
am Montag, 25. April 2022 um 20:30 Uhr
im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Queridos aficionados del cine, liebe Freunde des spanischsprachigen Films,
Infos zu den Hygienmaßnahmen finden sie unter:
https://www.filmkunstkinos-hannover.de/de/specials/corona.php

30.03.2022 | 21:15 Uhr
IM KINO AM RASCHPLATZ
Pedro Almodovar:
MADRES PARALELAS - Parallele Mütter
span. OmU
Der international gefeierte Regisseur erzählt hier von Identität und mütterlicher Leidenschaft anhand von drei sehr unterschiedlichen Müttern: Janis, Ana und Anas Mutter Teresa. In dem spannungsgeladenen Drama begibt sich Pedro Almodóvar auf Spurensuche – innerhalb der Familiengeschichte sowie der ganz persönlichen Wahrheit.
am Mittwoch, 30. März 2022 um 21:15 Uhr
im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Queridos aficionados del cine, liebe Freunde des spanischsprachigen Films,
Infos zu den Hygienmaßnahmen finden sie unter:
https://www.filmkunstkinos-hannover.de/de/specials/corona.php

28.03.2022 | 21:15 Uhr
IM KINO AM RASCHPLATZ
Pedro Almodovar:
MADRES PARALELAS - Parallele Mütter
span. OmU
Der international gefeierte Regisseur erzählt hier von Identität und mütterlicher Leidenschaft anhand von drei sehr unterschiedlichen Müttern: Janis, Ana und Anas Mutter Teresa. In dem spannungsgeladenen Drama begibt sich Pedro Almodóvar auf Spurensuche – innerhalb der Familiengeschichte sowie der ganz persönlichen Wahrheit.
am Montag, 28. März 2022 um 21:15 Uhr
im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Queridos aficionados del cine, liebe Freunde des spanischsprachigen Films,
Infos zu den Hygienmaßnahmen finden sie unter:
https://www.filmkunstkinos-hannover.de/de/specials/corona.php

26.03. – 05.07.2022 | 26.03.022 15:00 Uhr Austellungseröffnung
AUSSTELLUNG: KALEIDOSKOPIO
Elisa Muiños Huertas
Ausstellungseröffnung
Samstag, 26.03.2022 | 15:00 Uhr
in Anwesenheit der Künstlerin
Wolfsburger Kunstverein CREARTE
Schachtweg 5, 38440 Wolfsburg
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag & Samstag | 15:00 – 18:00 Uhr

07.03.2022 | 20:30 Uhr Vorpremiere
IM KINO AM RASCHPLATZ
Pedro Almodovar:
MADRES PARALELAS - Parallele Mütter
span. OmU
Der international gefeierte Regisseur erzählt hier von Identität und mütterlicher Leidenschaft anhand von drei sehr unterschiedlichen Müttern: Janis, Ana und Anas Mutter Teresa. In dem spannungsgeladenen Drama begibt sich Pedro Almodóvar auf Spurensuche – innerhalb der Familiengeschichte sowie der ganz persönlichen Wahrheit.
am Montag, 28. März 2022 um 20:30 Uhr
im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Queridos aficionados del cine, liebe Freunde des spanischsprachigen Films,
Infos zu den Hygienmaßnahmen finden sie unter:
https://www.filmkunstkinos-hannover.de/de/specials/corona.php