top of page

Gern informieren wir Sie über eigene Veranstaltungen und von unseren Partnern. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Veranstaltungen unserer Partner
Eventos de nuestros socios

Image-empty-state_edited.png

Kulinarischer Tipp

Spanisches Bio Olivenöl: hergestellt von einem Familienunternehmen in ihrer Ölmühle in Córdoba.

Besuchen Sie gerne die Webseite des Unternehmens


Image-empty-state_edited.png

01.12.2025 | 20:30 Uhr

IM KINO AM RASCHPLATZ

Ein Leben ohne Liebe ist möglich, aber sinnlos

– Mi amiga Eva

span. OmU


Eine kluge, leichtfüßige und berührende romantische Komödie über die Angst vor der Veränderung und das Glück und den Schmerz, den es bedeutet, sie zu wagen. Spanisches Herz-Kino mit großem Feingefühl, wie man es lange nicht gesehen hat.


Montag, 01. Dezember 2025 um 20:30 Uhr 

im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover


Image-empty-state_edited.png

26.11.2025 | 20:30 Uhr

IM KINO AM RASCHPLATZ

KILL THE JOCKEY

span. OmU


Pedro Almodóvar produzierte mit Regisseur Luis Ortega diesen surrealen Mix aus Mafia-Thriller und absurder Tragikomödie – irgendwo zwischen Wes Andersons akribischer Ästhetik und Giorgios Lanthimos’ schrägem Existenzialismus. Eine extravagante Ode an den Neuanfang.


Mittwoch, 26. November 2025 um 20:30 Uhr 

im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover


Image-empty-state_edited.png

19.11.2025 | 20:30 Uhr

IM KINO AM RASCHPLATZ

KILL THE JOCKEY

span. OmU


Pedro Almodóvar produzierte mit Regisseur Luis Ortega diesen surrealen Mix aus Mafia-Thriller und absurder Tragikomödie – irgendwo zwischen Wes Andersons akribischer Ästhetik und Giorgios Lanthimos’ schrägem Existenzialismus. Eine extravagante Ode an den Neuanfang.


Mittwoch, 19. November 2025 um 20:30 Uhr 

(auch am 26.11.2025)

im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover


Image-empty-state_edited.png

03.11.2025 | 20:30 Uhr

IM KINO AM RASCHPLATZ

SORDA

span. OmU


Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale und als Bester Film des Filmfestivals Seattle!
Ángela ist gehörlos, Héctor hörend, ein junges Paar, fröhlich und verliebt, umso mehr, als sie ihr erstes Kind erwarten.
Ein Vater sucht in der Wüste Marokkos nach seiner verschwundenen Tochter – und findet dabei eine tiefere Wahrheit über sich selbst


Montag, 03. November 2025 um 20:30 Uhr

im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover


Image-empty-state_edited.png

15.09.2025 | 20:30 Uhr

IM KINO AM RASCHPLATZ

SIRÂT

span. OmU


Preis der Jury - Filmfestspiele Cannes!
Kino als Grenzerfahrung – roh, intensiv und zutiefst menschlich.
Ein Vater sucht in der Wüste Marokkos nach seiner verschwundenen Tochter – und findet dabei eine tiefere Wahrheit über sich selbst


Montag, 15. September 2025 um 20:30 Uhr

im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover


Image-empty-state_edited.png

27.06.2025 | 20:00 Uhr | Steinhude Insel Wilhelmstein

COLOURS OF SEVILLE

Antonio Andrade

Compañia Flamenca

Antonio Andrade ist einer der  besten Flamencogitarristen der Welt. Er spielte auf 5 Kontinenten und  betreibt mit seinem Bruder vier Flamencotheater in Madrid, Malaga,  Sevilla & Granada.

Mit seinem Sidekick Miguel  Sotelo, ebenfalls ein weltberühmter Flamencogitarrist, zwei Tänzern  (m/w) und zwei Sängern bringt er den Flamenco aus dem Herzen Andalusiens  direkt auf die Bühne der Insel Wilhelmstein.

Feurige Gitarren, atemberaubende Tänze & Gesänge in historischen Kostümen.


Freitag, 27. Juni 2025 | 20:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)

Steinhude Insel Wilhelmstein

https://www.blockmusik.de/2024/11/26/flamenco-2/

Image-empty-state_edited.png

21.07.2025 | 20:30 Uhr

IM KINO AM RASCHPLATZ

ALMAMULA

span. OmU


Im abgelegenen Santiago del Estero im Norden Argentiniens kämpft der junge Nino mit seiner Identität und der eingeschränkten Weltanschauung seiner Nachbarschaft. Auf der Suche nach einer sichereren Umgebung beschließen seine Eltern, die Familie vorübergehend aufs Land zu bringen.


Montag, 21. Juli 2025 um 20:30 Uhr

im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover


Image-empty-state_edited.png

17.07.2025 | 20:00 Uhr | Sankt-Michaelis-Kirche Bissendorf

EUROPE TOUR 2025

Flamenco entre Amigos

Asociación Cultural Ar te Música y Más

www.f lamencoentreamigos.es


Donnerstag, 17. Juli 2025 | 20:00 Uhr

Sankt-Michaelis-Kirche, Am Kummerberg, Wedemark/Bissendorfr

Image-empty-state_edited.png

19.06.2025 | 20:00 Uhr | Kulturzentrum Pavillon

Konzert: Dual Rhythm Balance

Sophie Atlas, Martin Lill und Wolfgang Stute

Kompositionen von Sophie Atlas und Wolfgang Stute,

begleitet von der Hannoverschen Orchestervereinigung.

Eine spannende Mischung aus Latin und Klassik.


Donnerstag, 19. Juni 2025 um 20:00 Uhr

ORT: im KULTURZENTRUM PAVILLON 

Lister Meile 4, 30161 Hannover

Image-empty-state_edited.png

02.06.2025 | 20:30 Uhr

IM KINO AM RASCHPLATZ

VOLVERÉIS

span. OmU


Ein Paar beschließt nach 15 Jahren Beziehung, getrennte Wege zu gehen. Und das muss gefeiert werden – zumindest, wenn man einem alten Spruch von Ales Vater Glauben schenkt. Der hatte immer behauptet, dass Trennungen und nicht Hochzeiten ein Grund zum Feiern wären.


Montag, 02. Juni 2025 um 20:30 Uhr

im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover


Image-empty-state_edited.png

19.02.2025 | 18:00 Uhr | Künstlerhaus Hannover

Hannover im Film:
Kunst und Kultur in den 1980er und 1990er Jahren

das Filminstitut Hannover historische Filmdokumente zum Thema:

Kunst und Kultur in den 1980er und 1990er Jahren.

Die Veranstaltungen finden im Künstlerhaus, Sophienstraße 2, 30159 Hannover statt und sind Teil einer Reihe von Veranstaltungen, die das Bild der Stadt im 20. Jahrhundert zeigen. Die Filme wurden vom Filminstitut Hannover recherchiert, digitalisiert und aufbereitet.

Es werden folgende Filmdokumente gezeigt:

Drei Filme von Rudolf Dornis: DAS SCHICKSAL NEHME ALSO SEINEN LAUF (1979) und BRENNENDE KAMERA (1990), die jeweils eine Performance des Totalkünstlers Timm Ulrichs anlässlich der Einweihung des Sprengelmuseums bzw. der Grundsteinlegung zum zweiten Bauabschnitt zeigen. Außerdem REDEN VOR EINER WAND (1994), ein Film der die künstlerische Gestaltung einer Fabrikmauer in Hannover zeigt. Eine Aktion, die von Prof. Siegfried Neuenhausen initiiert wurde und bei der zahlreiche Künstlerinnen und Künstler mitwirkten.

Demgegenüber thematisiert der Film GEORG LUDWIG FRIEDRICH LAVES (1988), produziert von dem Kollektiv cineteam, einen Klassiker der hannoverschen Architekturgeschichte. Anlässlich des 200. Geburtstages des bedeutenden Architekten blickt der Film auf Leben und Werk Laves‘, wobei ein anschauliches Bild der Bauwerke durch aufwändige Kranfahrten und Detailaufnahmen gezeichnet wird.

Die Filme werden präsentiert und erläutert von Dr. Peter Stettner.


Kartenverkauf und Reservierungen sind nur über das Kino im Künstlerhaus möglich.


Künstlerhaus, Sophienstraße 2, 30159 Hannover

Mittwoch 19.02.2025 | 18:00 Uhr

Image-empty-state_edited.png

05.02.2025 | 18:00 Uhr | Künstlerhaus Hannover

Hannover im Film:
Kunst und Kultur in den 1980er und 1990er Jahren

das Filminstitut Hannover historische Filmdokumente zum Thema:

Kunst und Kultur in den 1980er und 1990er Jahren.

Die Veranstaltungen finden im Künstlerhaus, Sophienstraße 2, 30159 Hannover statt und sind Teil einer Reihe von Veranstaltungen, die das Bild der Stadt im 20. Jahrhundert zeigen. Die Filme wurden vom Filminstitut Hannover recherchiert, digitalisiert und aufbereitet.

Es werden folgende Filmdokumente gezeigt:

Drei Filme von Rudolf Dornis: DAS SCHICKSAL NEHME ALSO SEINEN LAUF (1979) und BRENNENDE KAMERA (1990), die jeweils eine Performance des Totalkünstlers Timm Ulrichs anlässlich der Einweihung des Sprengelmuseums bzw. der Grundsteinlegung zum zweiten Bauabschnitt zeigen. Außerdem REDEN VOR EINER WAND (1994), ein Film der die künstlerische Gestaltung einer Fabrikmauer in Hannover zeigt. Eine Aktion, die von Prof. Siegfried Neuenhausen initiiert wurde und bei der zahlreiche Künstlerinnen und Künstler mitwirkten.

Demgegenüber thematisiert der Film GEORG LUDWIG FRIEDRICH LAVES (1988), produziert von dem Kollektiv cineteam, einen Klassiker der hannoverschen Architekturgeschichte. Anlässlich des 200. Geburtstages des bedeutenden Architekten blickt der Film auf Leben und Werk Laves‘, wobei ein anschauliches Bild der Bauwerke durch aufwändige Kranfahrten und Detailaufnahmen gezeichnet wird.

Die Filme werden präsentiert und erläutert von Dr. Peter Stettner.


Kartenverkauf und Reservierungen sind nur über das Kino im Künstlerhaus möglich.


Künstlerhaus, Sophienstraße 2, 30159 Hannover

Mittwoch 05.02.2025 | 18:00 Uhr

(weitere Veranstaltung am 19.02.2025 | 18:00 Uhr)

Image-empty-state_edited.png

13.01.2025 | 20:30 Uhr

IM KINO AM RASCHPLATZ

Schließe mich in deine Arme 

LLEVAME EN TUS BRAZOS 

span. OmU


Der Klassiker aus Mexico (1954)! Gefährliche Klassenkonflikte einerseits und erotische Qualen andererseits treffen in Julio Brachos Meisterwerk aufeinander


Montag, 13. Januar 2025 um 20:30 Uhr

im Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover


Trailer auf youtube >>>

bottom of page